Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht der nächsten Konzerte unserer Konzertreihe; für Details zu einzelnen Konzerten bitte auf den entsprechenden Titel klicken. Details zu den Konzertprogrammen, Interpret*innen und Werken finden Sie auf dieser Seite.
Konzertagenda Januar – Juni 2023

Orgelmusik zur Passion – Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen
Matteo Pastorello spielt Werke von Johannes Brahms, Sigfried Karg-Elert und Franz Liszt.

Orgelmusik zur Passion – Praeludium, Triosonate und Fuge
Elie Jolliet spielt Johann Sebastian Bachs «Grosses e-Moll», in der Mitte um eine Triosonate erweitert.

Orgelmusik zur Passion – O Crux ave, spes unica
«Sei gegrüßt, o Kreuz, du einzigartige Hoffnung!» – Matteo Pastorello spielt Werke von Johann Sebastian Bach.

Orgelmusik zur Passion – Der 94. Psalm
Elie Jolliet spielt die einsätzige Sonate des Liszt-Schülers Julius Reubke.

Musik und Wort zur Sterbestunde Jesu
«Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen» (Psalm 22,2) – mit Juan Mateo-Revilla und Matteo Pastorello (Musik) und Pfrn. Barbara Brunner (Lesungen)

Erschienen ist der herrlich Tag – Ostermatinée
Ostermatinée mit dem ThomasChor Köniz, Matteo Pastorello (Orgel) und Elie Jolliet (Truhenorgel/Leitung).

Max Regers Choralvorspiele – Ostern & Auferstehung
Max Regers Choralvorspiele im Dialog mit Choralsätzen Johann Sebastian Bachs u.a. – Offenes Einsingen und Einführung um 18:30 Uhr, anschliessend Konzert um 19:30 Uhr.

Ensemble7 – Übergänge
Das Ensemble7 spielt Übergänge: vom Tanz zum Konzert, vom Barock zur Klassik, von der Violine zum Cembalo und von der Einheit zum Kontrast.

Kontraste – Brillanz und Verdichtung
Andreas Marti spielt Cembalomusik zwischen rauschender Extrovertiertheit und in sich selbst versunkenem Kontrapunkt.

Bunte Erinnerungen
Ursula Heim und Elie Jolliet spielen auf zwei Cembali und der Orgel: allein, zu zweit, vierhändig oder an verschiedenen Instrumenten.
Vorschau August – Dezember 2023
- 6./13./20. Dezember (18.30 Uhr): Orgelmusik im Advent